Convair

Die Consolidated Vultee Aircraft Corporation (ab 1954 Convair) war ein US-amerikanischer Flugzeug- und Raketenhersteller. Das durch Fusion von Vultee Aircraft und Consolidated Aircraft entstandene Unternehmen existierte von 1943 bis 1996. Erst ab 1954 wurde das bis dahin als umgangssprachliches Akronym benutzte Convair als offizielle Bezeichnung verwendet. Bedeutung erlangte das Unternehmen in der Entwicklung von Militärflugzeugen und in der Weltraumtechnik.

CV-240 / CV-340 / CV-440

Die Convair CV-240 Convairliner ist eine Familie von zweimotorigen Regionalverkehrsflugzeugen.
Zu dieser Flugzeugfamilie gehören auch die CV-340 Convairliner und CV-440 Metropolitan sowie die militärischen Varianten T-29 und C-131 & R4Y.
Die Version CV-340 unterscheidet sich von der CV-240 durch einen längeren Rumpf (+1,37m), vergrößerte Tragflächen und stärkeren Pratt & Whitney R-2800-CB16 / -CB17 Motoren. Die CV-440 ist eine verbesserte Variante der CV-340. Die Gesamtproduktion beinhaltet 571 CV-240 (inkl. T-29A, T-29B, T-29C, T-29D, C-131A) und 510 CV-340 & CV-440 (inkl. C-131B, C-131D, C-131E, R4Y-1 / C-131F und R4Y-2).

CV-640

CV-880 / CV-990

Die Convair CV-880 Golden Arrow, auch bezeichnet als Convair 880, ist ein vierstrahliges Verkehrsflugzeug für 110 Passagiere.

Die Convair CV-990, auch bekannt als Convair 990 oder Coronado, ist ein vierstrahliges Düsen-Verkehrsflugzeug für bis zu 149 Passagiere.

Sie ist im Wesentlichen eine vergrößerte Version der Convair CV-880.

Druckversion | Sitemap
© Ralf Winter