Die Empresa Brasileira de Aeronáutica S.A. mit Sitz in São José dos Campos (Brasilien) in der Nähe von São Paulo ist nach Boeing, Airbus und Bombardier Aerospace der viertgrößte Flugzeugbauer der Welt. Embraer produziert sowohl für den zivilen als auch den militärischen Sektor. Neben dem Hauptsitz unterhält Embraer Büros und Servicestützpunkte in Australien, der Volksrepublik China, Frankreich, Portugal, Singapur und den USA. Das Unternehmen ist einer der größten Exporteure Brasiliens und hat zurzeit weltweit 16.853 Beschäftigte, von denen 94,7 Prozent in Brasilien tätig sind.
(Wikipedia)
Die EMBRAER EMB 120 Brasilia ist ein zweimotoriges Regional-Verkehrsflugzeug für bis zu 30 Passagiere.
Die EMBRAER EMB-145 / ERJ 145 ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug für maximal 50 Passagiere.
Die EMBRAER 170 / ERJ 170-100 ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug für maximal 80 Passagiere.
Die EMBRAER 175 / ERJ 170-200 ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug für maximal 88 Passagiere.
Die EMBRAER 190 / ERJ 190-100 ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug für maximal 114 Passagiere.
Die EMBRAER 195 / ERJ 190-200 ist ein zweistrahliges Regionalverkehrsflugzeug für maximal 122 Passagiere.
Die EMBRAER EMB 500 Phenom 100 ist ein leichtes zweistrahliges siebensitziges Geschäftsreiseflugzeug.
Die EMBRAER EMB 505 Phenom 300 ist ein leichtes Geschäftsreiseflugzeug für bis zu 8 Passagiere und eine Weiterentwicklung der EMBRAER Phenom 100. Gemäß Angaben der General Aviation Manufacturers Association ist das Flugzeug seit 2013 das am meisten verkaufte Geschäftsreiseflugzeug