Die Lockheed Corporation (ursprünglich Loughead Aircraft Manufacturing Company) war ein US-amerikanisches Luft- und Raumfahrtunternehmen in Burbank (Los Angeles County).
Der 1912 gegründete Hersteller fusionierte 1995 mit Marin Marietta zu Lockheed Martin.
Die Lockheed C-130 Hercules ist ein viermotoriges militärisches Transportflugzeug mit einer maximalen Nutzlast von 19000 kg.
Die Lockheed L-100 Hercules ist eine zivile Variante. Die C-130 wird auch als Gunship, für elektronische Kampfführung, Such- und Rettungsdienst, Feuerlöscheinsätze,
Wetteraufklärung, als Seeüberwachungsflugzeug und als Lufttanker eingesetzt.
Die C-130 wird noch immer produziert. Bis heute wurden über 2300 Flugzeuge hergestellt. Die maximale Nutzlast des aktuellen Produktionsmodels C-130J ist 19958 kg.
Die Lockheed L-188 Electra ist ein viermotoriges Kurz- und Mittelstrecken Turboprop Verkehrsflugzeug für bis zu 99 Passagiere.
Nach dem Einsatz als Verkehrsflugzeug wurden viele Electra zu Frachtflugzeugen umgerüstet.
Aus der L-188 Electra wurde das Seeaufklärungsflugzeug Lockheed P-3 Orion entwickelt.
Die Lockheed L-1011 TriStar ist ein dreistrahliges Mittel- und Langstrecken Großraumverkehrsflugzeug für bis zu 400 Passagiere.
Die L-1011 TriStar 500 (L-1011-385-3) ist eine Langstreckenversion mit verkürztem Rumpf (-4,11m) und einer maximalen Passagierkapazität von 315 Passagieren (normal 253). Alle anderen Versionen
sind 54,17m lang und können bis zu 400 Passagiere transpotieren (normal 234). Die TriStar war Lockheed's letztes kommerzielles Flugzeug.
Die Lockheed L-1329 JetStar ist ein vierstrahliges Geschäftsreiseflugzeug für acht bis zehn Passagiere.
Bei der US-Air Force wurde die JetStar als C-140 bezeichnet.